Termin: Donnerstag, 8. September 2022
Uhrzeit: 16.00–20.00
Ort: Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt
Trialogische Kultur in Frankfurt fördern
Wo liegen die Chancen des Trialogs für das psychiatrische System? Wo gibt es schon Angebote und Erfahrungen? Wie können wir trialogische Kultur in Frankfurt zwischen Angehörigen, Betroffenen und Professionellen auf unterschiedlichen Ebenen leben, vernetzen und in die Praxis überführen?
Diesen Fragen wollen wir uns bei dieser Veranstaltung widmen, zur Vernetzung anregen und gleichzeitig Trialog erproben in Bewegung und Praxis.
Ablauf
16.00–17.30 Uhr:
Wie kann Trialog gelingen?
Podiumsgespräch, Austausch, Vorstellung der Angebote und Vernetzung
17.30–18.30 Uhr:
Trialog in Bewegung
mit Tanztherapeutin Karen Maria Schmitt
18.30–20.00 Uhr:
Offener Trialog
Moderation: Dr. Roser, Bamberger Hof
Ein Kooperationsprojekt zwischen den Angehörigen Frankfurt und Hessen, Ex-In Akademie Frankfurt, Vitos Klinik Bamberger Hof und dem Frankfurter Verein im Rahmen der Frankfurter Psychiatriewoche 2022.